Wir freuen uns, dass wir mit Röbi Küttel einen ausgewiesenen und kompetenten Dirigenten für uns gewinnen konnten. Herzlich willkommen Röbi und schon jetzt herzlichen Dank für dein Engagement für unseren Klub!
JK Echo Baarburg
Röbi Küttel ist in Vitznau, am Fusse der Rigi aufgewachsen. Schon als Schuljunge zeigte er grosse Freude am Singen und Musizieren. So erlernte er schon früh das Spiel auf dem Schwyzerörgeli. In der Lehrzeit als Landmaschinenmechaniker kam dann das Akkordeon dazu, was schliesslich der Kapelle Echo vom Vitznauerstock den heutigen Sound gab. Von 1985 bis 1993 leitete er den Trachtenchor Arth-Goldau. Im Jahre 1991 trat er dann dem Jodlerclub „am Rigi“ von Goldau bei und übernahm 1995 dessen Leitung. An diversen Jodlerfesten war Röbi auch mit Kleinformationen anzutreffen, die er mit seinem Können auf dem Akkordeon erfolgreich unterstützte. Besonders viel Freude bereitet ihm immer wieder ein schöner Gesang in einer Kirche zu hören. So entschied sich Röbi auf das 75 Jahre Jubiläum vom Jodlerclub am Rigi, Goldau, seine eigene Jodlermesse zu komponieren. Zusammen mit den Bürgerturnerjodlern aus Luzern und den Goldauerjodlern, wurde die Messe mit dem Text von Peter Imlig vorgetragen. Nebst seiner Jodlermesse und über 20 Ländlerstücke hat Röbi Naturjutze, Clublieder und Duettlieder vorwiegend mit eigenen Texten geschrieben. Das erste und bekannteste Lied ist im Jahre 1984 entstanden und heisst „Läbeslauf“
Jodlerinnen: Elisabeth Stappung, Alexandra Vettiger (Probandin), Michèle Obrist
Jodler: Clemens Steiger, Beat Obrist, Peter Imlig
Georg Kaiser, Ivan Abramovic, Beat Obrist, Peter Imlig, auf dem Foto fehlt Timon Kiser
Clemens Steiger, Beat Hurni, Stephan Luterbacher, Röbi Küttel, Dirigent
Beni Rogenmoser, Philipp Imbach, Hans Häne, Reto Murer
Martin Böhringer, Urs Hausheer, Ferdi Brand, Dani Kunz, auf dem Bild fehlt Oliver Aebi